
DEEP WATER INSIDE
Photonische Malerei
Ausstellung von Simon Meyer im Galerie-Café Arlecchino Luzern,
2. Juli bis 30. September 2016
Vernissage 2. Juli, 18 Uhr, einführende Worte von Claudia Walther, Luzern
Ausstellungsbeschreibung
Die raue, schäumende, wilde See, tiefe Strudel, unendliche eisige Weiten, kalte
Schneeflächen. Das Wasser als Sinnbild für Gefühlszustände. Überbordende,
manchmal zerstörende Kraft, Zorn, Aufgewühltsein, Verzweiflung, Einsamkeit,
Hoffnung schöpfen, Lebensfreude. Der Tod von Ge Anderhub hat mich tief
erschüttert. Nicht nur der Verlust, sondern auch das Begreifen der eigenen
Endlichkeit. Aus diesem Anlass und in Gedanken an ihn ist diese Serie entstanden.
Photonische Malerei
Der Kamerasensor dient als Leinwand für das durch die Linse einfallende Licht.
Stoffe, Papiere oder anderes sind der Farbtopf und die Kamera selber ist der
Pinsel, der durch die Bewegung die Farben der Objekte auf der Leinwand verteilt.
Das Resultat ist abstrakt, der Vorgang selber, wie auch das Resultat, ist jedoch in
groben Zügen geplant und vorgegeben.
Es ist ein Herantasten und Experimentieren.
Die Fotografie verschmilzt ganz und gar mit der Malerei.
Simon Meyer
Geboren 1968 in Luzern. Wilde Jahre und eine Ausbildung als Kunstschmied.
Als Fotograf Autodidakt. Zwei einjährige Praktika bei Emanuel Ammon und Ge
Anderhub. Seit einigen Jahren freiberuflicher Fotograf und seit 2009
Geschäftsführer der Stiftung Fotodokumentation Kanton Luzern.
Ausstellungen
«Deep water Inside», 2016, Arlecchino, Einzelausstellung
«FotoDom», Luzern, 2015, Himmelrich, Gruppenausstellung
«Bewegte Bilder», mesch galerie, Luzern, 2014, Einzelausstellung
«Doppelt belichtet», Sarnen, 2013, Gabor Fekete & Simon Meyer
«Bau Stellen», Fototreppe Hochdorf, 2013, Einzelausstellung